Bestellung und Versandkosten:
Alle im PalliativVerlag erschienen Bücher, können über die Geschäftsstelle der Deutschen PalliativStiftung in Fulda bestellt werden.
Kontakt:
Am Bahnhof 2, 36037 Fulda
Telefon 0661 | 480 49797
Telefax 0661 | 480 49798
E-Mail: buero@palliativstiftung.com
Spendenfinanziert können wir die Kosten möglichst gering halten.
Der Versand als Brief ist kostenlos (ein Buch oder bis zu zwei "VORSORGEN!" Mappen)
bis 3 kg für 20 EUR
bis 5 kg für 25 EUR
bis 10 kg für 30 EUR
bis 20 kg für 35 EUR
über 20 kg Preise auf Anfrage
Die Versandkosten ins Ausland teilen wir Ihnen auf Anfrage mit.
Bücher, Broschüren und Ratgeber
Hier finden Sie Informationsbroschüren und alle im deutschen PalliativVerlag erschienenen Bücher und Ratgeber.
Die VORSORGEN! Mappe
Selbstbestimmt festlegen, was am eigenen Lebensende sein soll und was nicht gewünscht ist. Die komplette "VORSORGEN!" Mappe mit Stand für 2025 als kostenloser Download.
Die Pflegetipps
Die Pflegetipps der Deutschen Palliativstiftung enthalten das Rüstzeug zur Versorgung von pflegebedürftigen Menschen, die an einer nicht heilbaren Krankheit leiden. Die leichtverständliche Broschüre richtet sich sowohl an professionell Pflegende, als auch an Menschen, die einen Angehörigen zu Hause in seinem gewohnten Umfeld pflegen. Sie bietet praktische Hilfe in schwerer Zeit und trägt dazu bei, die Lebensqualität der Patienten maßgeblich zu verbessern.
Unterrichtsmaterial
Am Start das Ziel
im Blick haben
Unterrichtsmaterial zum Themenkomplex Sterben, "Sterbehilfe", Hospizarbeit und Palliativversorgung
herausgegeben von Dr. med. Thomas Sitte und Dr. rer. pol. Anja Stöbener
Der PalliativKalender
Hier finden Sie Informationen zu unserem PalliativKalender und alle Kalender zum Download.
Die Mutmach-Karten
Mit den Mutmach-Karten will die Deutsche PalliativStiftung (DPS) Menschen unterstützen, anderen Menschen, die sich in einer schweren Lebenssituation befinden, Mut zuzusprechen. Wenn jemand beispielsweise schwer erkrankt ist, seinen Job verloren hat oder eine wichtige Entscheidung treffen muss. Sie können aber auch als klassische Trauer- oder Grußkarte verschickt werden.
T-Shirt-Tage
Das Hospiz-Kochbuch
Das neue Hospizkochbuch vom Hamburg Leuchtfeuer erschienen im Deutschen PalliativVerlag.
Bardo - Der große Übergang
Wenn sich Palliative Care und tibetanischer Buddismus treffen, ist Bardo, der Zwischenstand, nicht weit.
Das vorliegende Büchlein nähert sich diesem Thema multidimensional, mit Text, der vielleicht mehr Anregungen und Fragen als fertige Antworten gibt, ausdrucksstarken Bildern und Musik, letztere beide speziell für diese Interaktion zwischen den Lebenswelten erstellt.
Knietzsche und der Tod
Alles über die normalste Sache der Welt
Du bist sterbensneugierig, todesmutig, Trauerkloss oder Tröster und willst alles über den Tod wissen?
Wunderbar und Volltreffer! Hier drin steckt alles, was du über den Tod wissen musst, schließlich gehört er zum Leben dazu und das ist auch gut so. Es geht um Trauer, Abschied, Rituale, das Sterben bei uns und in anderen Ländern und Religionen.
Nicht gesellschaftsfähig - Tod, Verlust, Trauer und das Leben
Sandra Strauß und Schwarwel (Hrsg.)
Mit über 80 Beteiligten und über 600 Fotos, Illustrationen, Comics, Graphic Novels, Cartoons, Karikaturen und Bildern.
Benefiz CDs
Wir haben die zwei talentierten und engagierten Jungkünstler Nicolai Pfeffer (Klarinette) und Felix Wahl (Piano), die die Sonaten des bedeutenden Komponisten Johannes Brahms auf ihrer CD mit Gänsehautfeeling musizieren, unterstützt, um ihre CD mit den Sonaten aufzunehmen.
Zudem hat die DPS ein Kontingent an CDs, die zugunsten der Deutschen KinderPalliativStiftung verkauft werden.